Charles-Éloi Vial gewinnt den Chateaubriand-Preis 2024

KURZ

  • Gewinner: Charles-Éloi-Fläschchen
  • Preis: Chateaubriand-Preis 2024
  • Arbeiten: Biografie Marie Antoinette
  • Editor: Editions Perrin
  • Jury: Vorsitz: Xavier Darcos, Französische Akademie
  • Liefertermin: 4. Februar 2024
  • Ort: Institut de France, Paris
  • Belohnen: 8.000 € von der Abteilung
  • Kriterien: Historische Forschung oder Literaturgeschichte
  • Historiker: Paläographenarchiv, Nationalbibliothek

https://www.youtube.com/watch?v=r9xgzalwLNr

Das verkünden wir mit besonderem Stolz Charles-Éloi-Fläschchen, anerkannter Historiker und Kurator in der Manuskriptabteilung der Nationalbibliothek, wurde mit dem prestigeträchtigen Preis gekrönt Chateaubriand-Preis 2024. Dieser Preis belohnt Arbeiten, die die Geschichte und Literatur der damaligen Zeit hervorheben ChateaubriandEr feiert dieses Jahr sein Werk Marie Antoinette, herausgegeben von Perrin. Die Jury unter Vorsitz von Xavier Darcos, traf sich im bezaubernden Rahmen des Departementsparks Vallée-aux-Loups und unterstrich damit die Bedeutung von Kultur und Geschichte in unserem gemeinsamen Erbe.

Im Bereich der Geschichtsschreibung und Literaturforschung Charles-Éloi-Fläschchen zeichnete sich kürzlich durch den Gewinn des prestigeträchtigen Preises aus Chateaubriand-Preis 2024. Mit diesem Preis werden insbesondere Forschungsarbeiten zur Lebenszeit des berühmten Schriftstellers gewürdigt. Chateaubriand. Die Jury unter Vorsitz von Xavier Darcos, lobte die Qualität und Genauigkeit seiner Arbeit, eine faszinierende Biographie von Marie Antoinette.

Der Departementspark Vallée-aux-Loups: Ort der Beratung

Die Jury tagte am 4. Dezember zuletzt im Herzen des Departementsparks Vallée-aux-Loups, einem Ort voller Kultur und Geschichte. In der Nähe des Hauses von ChateaubriandDieser einzigartige Rahmen diente als Kulisse für Diskussionen rund um die für den Preis eingereichten Arbeiten. Die Atmosphäre dort war geprägt von spürbarem Respekt vor dem literarischen Erbe Chateaubriands, dessen Schicksal von den Umbrüchen der Französischen Revolution geprägt war.

Ein preisgekröntes Werk

Der Preis, der eine Dotierung von beinhaltet 8.000 € vom Ministerium wurde Charles-Éloi Vial für sein Buch „Marie-Antoinette“ verliehen, herausgegeben von Perrin. Diese Biografie zeichnet sich nicht nur durch ihre tiefgreifende Recherche aus, sondern auch durch ihre Fähigkeit, die komplexe Geschichte der Königin verständlich zu machen. Die Strenge von Phiole wurde daher von einer Jury aus renommierten Fachleuten auf diesem Gebiet ausgezeichnet.

Ein außergewöhnlicher Historiker

Geboren am 23. Mai 1987, Charles-Éloi Vial ist ein anerkannter Historiker, paläographischer Archivar und Kurator in der Manuskriptabteilung des Nationalbibliothek. Durch seine akademische und berufliche Laufbahn hat er sich fundiertes Fachwissen angeeignet, das sich in seiner Arbeit widerspiegelt. Seine analytische Herangehensweise an die Geschichte hat ihm bereits andere Auszeichnungen eingebracht, doch der Chateaubriand-Preis 2024 stellt eine bemerkenswerte Leistung in seiner Karriere dar.

Offizielle Übergabe und Zukunftsausblick

Die offizielle Preisverleihung findet am statt 4. Februar im Institut de France in Paris, eine Veranstaltung, die von der literarischen und historischen Gemeinschaft mit Spannung erwartet wird. Diese Auszeichnung unterstreicht nicht nur das Talent von Phiole, sondern auch die wachsende Bedeutung der Geschichts- und Literaturwissenschaft in Frankreich. Dank Arbeiten dieser Größenordnung wird der Reichtum unseres literarischen Erbes weiterhin hervorgehoben.

Andere Gewinner und ähnliche Veranstaltungen

Der Chateaubriand-Preis hat eine lange Tradition in der Auszeichnung qualitativ hochwertiger Werke und diese Ausgabe ist Teil dieser prestigeträchtigen Tradition. Weitere aktuelle Gewinner sind: Sylvain Tesson, zeigen das kulturelle Engagement unserer Gesellschaft. Letzterer wurde kürzlich im Château de Combourg für seine fesselnden Reisegeschichten gelobt. Um ihre jeweiligen Geschichten zu entdecken, können Sie sich beraten lassen Dieser Artikel.

Häufig gestellte Fragen – Chateaubriand-Preis 2024

Wer ist der Gewinner des Chateaubriand-Preises 2024? Charles-Éloi Vial ist der Gewinner des Chateaubriand-Preises 2024 für seine Biografie über Marie-Antoinette, herausgegeben von Perrin.

Wann wurde der Gewinner bekannt gegeben? Der Gewinner wurde am 4. Dezember im Departementpark Vallée-aux-Loups in Châtenay-Malabry bekannt gegeben.

Wie hoch ist der Chateaubriand-Preis? Der Chateaubriand-Preis wird von der Abteilung mit 8.000 Euro dotiert.

Wann findet die offizielle Preisverleihung statt? Die offizielle Verleihung des Chateaubriand-Preises findet am 4. Februar im Institut de France in Paris statt.

Welche Art von Arbeit wird mit dem Chateaubriand-Preis belohnt? Der Preis krönt ein Werk der historischen Forschung oder Literaturgeschichte über die Zeit, in der Chateaubriand lebte.

Wer leitet die Jury des Prix Chateaubriand? Vorsitzender der Jury ist nun Xavier Darcos, Mitglied der Académie française.

Kommentar verfassen

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Nach oben scrollen